Navigation überspringen
 
  • Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Kommunalpolitik
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Tourist-Information
  • Museum Mühlberg 1547
  • Kloster Marienstern
  • Stadtrundgang
  • Stadtführungen
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Radfahrer
  • Wasserwanderer/Camper
  • Touristische Links
  • Ausflüge
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Archiv
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  •  
  •  
  • Unternehmen
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  •  
  •  
  • Schiedsstelle
  • Revierpolizei
  • Notrufe
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Fahrpläne DB
  • Mobilität
  • Elbepegel
  • Deichsanierung
  •  
  •  
  • Ratsinformationssystem
  • Seniorenbeirat
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Organigramm
  • Mitarbeiter
  • Standesamt
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Einwohnermeldewesen
  • Satzungen
  • Bekanntmachungen
  • Richtlinien
  • Amtsblatt
  •  
  •  
  • Die Reformationszeit
  • Reformation in Mühlberg
  • Die Bischofsresidenz
  • Schlacht bei Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Kulturroute
  •  
Fotos
 
Unser 1. Wandertag .... so schnell vergeht die ...
Bei schönem Wetter kann jeder Radfahren!!!
Warum auf Apfelbäumen kein Käse wächst
Unser Schulanfang am Samstag, dem 8. August 2020
Geschafft - Abschluss Klasse 6 2020
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
Landrat fordert Öffnungsperspektive von Bund und Land
18.02.2021
 
Landrat: Hoffnung für den März
16.02.2021
 
Aktuelle Haushaltspläne
11.02.2021
 
Anmerkungen zum Winterdienst
11.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schnupperstunde für unsere künftigen Schulanfänger
18.05.2021 - 15:00 Uhr
Grundschule Mühlberg/Elbe
 
Zusatzkonzert „Gestern war der Ball ...“
29.10.2021 - 19:00 Uhr
Mühlberg
 
Zusatzkonzert „Gestern war der Ball ...“
30.10.2021 - 17:00 Uhr
Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

Motorsportclub Mühlberg e. V.

Vorschaubild

Jürgen Bodack

Boragker Str. 5 a
04931 Mühlberg

Telefon (035342) 72125
Telefax (035342) 72125

Der Motorsportclub Mühlberg ist ab Sommer 2008 wieder in den aktiven Trialsport zurückgekehrt.

Die beiden Sportler Thomas Köther (Trialaktiver von 1979 - 1990) und Rainer Selig (aktiv von 1971 - 1990) beginnen nun eine neue Wettkampfzeit.

 

„Trial ist Akrobatik auf zwei Rädern"

 

Die Motorsportart, bei der es nicht auf Geschwindigkeit ankommt, sondern auf Geschicklichkeit beim Befahren von Hindernissen (über Stock und Stein). Die Füße sollten nicht den Boden berühren, denn dafür gibt es Strafpunkte. Also, der Versuch, schwierige Geländehindernisse mit dem Motorrad fehlerfrei zu bewältigen.

Den Zuschauer begeistert, wie mit dem Motorrad Geröllfelder durchfahren, Felsen überklettert und Steilhänge erklommen werden.

Dass unsere beiden Fahrer in der 18jährigen Wettkampfpause nichts verlernt haben, zeigen die Ergebnisse bei den 3 Veranstaltungen des Jahres 2008.

 

07.09.2008 Trial Altenau:          Selig 3. Platz, Köther 4. Platz

09.10.2008 Trial Schönborn:     Selig 3. Platz, Köther 6. Platz

06.12.2008 Trial Leipzig:           Selig 1. Platz, Köther 5. Platz

 


Aktuelle Meldungen

Silvestertrial 2019

(01.01.2020)

Nach alter Tradition trafen sich die Trialfahrer zum Jahresabschluss am Silvestermorgen zum letzten Wettkampf des Jahres in Altenau. Der MC Mühlberg veranstaltete zu diesem Anlass sein 90. Trial.

Im bekannten Trialgelände in Altenau warteten 5 Sektionen mit drei Farbspuren auf die Teilnehmer. Drei Runden waren zu bewältigen. Zwischen den Runden konnten sich die Fahrer und natürlich auch die zahlreichen Zuschauer beim Versorgungsteam stärken.

In der blauen Spur zeigte einmal mehr der Leipziger Tommy Schubert, wie die Findlinge überfahren werden, und sicherte sich natürlich Platz 1. Rene Eulitz vom Gastgeber fuhr auf Platz 2 und verwies noch den sonst sieggewohnten Heiko Siede auf Platz 3.

Die gelbe Spur hatte nach der 1. Runde gleich 3 Anwärter zum Sieg, der Leipziger Joshua König, Olaf Winde, Schönborn und Thomas Köther, Mühlberg. Die Sportfreunde König und Winde patzten aber in Runde 2 und konnten damit auch nicht in Runde 3 Thomas Köther einholen. Somit siegte Köther, MC Mühlberg vor König, MC Post Leipzig  und Winde, TSC Schönborn auf Platz 3.

In der weißen Spur kam es wie erwartet zum Duell der Altmeister des MC Mühlberg, Klaus Nikolai und Rainer Selig, die beide ihr 48. Trialjahr beendeten. Bis zur letzten Sektion hatten beide 0 Punkte. Klaus blieb aber mit der Fußraste an einem Steinbrocken hängen, der Punkt war da und Platz 2. Platz 3 ging an Christian Lidzba, MC Mühlberg.

Nach 3 Stunden konnte der Ortsvorsteher von Altenau den Erstplatzierten die Pokale überreichen.

Die Fahrer von Leipzig, Potsdam, Schönborn und Mühlberg hatten noch etwas Zeit, mit den Zuschauern bei Bratwurst und Getränken am Feuer das Jahr passieren zu lassen.

Der MC Mühlberg bedankte sich noch bei allen Helfern und natürlich auch bei den Zuschauern, die erst die Stimmung brachten für die Veranstaltung. Zum 91. Trial im April 2020 sollten dann alle wieder dabei sein.

 

Foto zur Meldung: Silvestertrial 2019
Foto: Silvestertrial 2019


Fotoalben


  •  

    Silvestertrial 2019
    01.01.2020

zurück
Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung