Navigation überspringen
 
  • Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Ratsinfo-System
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Kloster Marienstern
  • Museum Mühlberg 1547
  • Radfahrer
  • Sehenswertes
  • Stadtführungen
  • Stadtrundgang
  • Tourist-Information
  • Touristische Links
  • Unterkünfte
  • Wasserwanderer/Camper
  •  
  •  
  • Archiv
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Feuerwehren
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Kindertagesstätten
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  • Vereine
  •  
  •  
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  • Unternehmen
  •  
  •  
  • Deichsanierung
  • Elbepegel
  • Fahrpläne DB
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Maerker
  • Mobilität
  • Notrufe
  • Revierpolizei
  • Schiedsstelle
  • Grundsteuerreform
  •  
  •  
  • Bekanntmachungen
  • ehrenamtl. Bürgermeister
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Richtlinien
  • Satzungen
  • Sprechzeiten
  • VG-Kurier/Amtsblatt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Die Bischofsresidenz
  • Die Reformationszeit
  • Kulturroute
  • Reformation in Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Schlacht bei Mühlberg
  •  
Fotos
 
Silvestertrial 2019
89. Trial Mühlberg-Altenau vom 6. Oktober 2019
Landespolizeiorchester spielte für guten Zweck ...
Deutsch-Französischer Abend
Mein erstes Picknick
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Maerker Mühlberg

 


 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
50 Jahre Städtebau - Imagefilm der Kurstadtregion

04.04.2022

 
30 Jahre Stadtsanierung in Mühlberg/Elbe

12.05.2022

 
PRESSEMITTEILUNG: Frühlingsgefühle und Existenzgründung

10.05.2022

 
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brottewitz

06.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Teddy möchte reisen

19.05.2022

Mühlberg
 
Teddy möchte reisen

20.05.2022

Mühlberg
 
Teddy möchte reisen

21.05.2022

Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 
 

Strukturentwicklungskonzept Kiesabbau

Erarbeitung des Strukturentwicklungskonzepts (infolge Kiesabbau) angelaufen

Die Stadt Mühlberg/Elbe hat im Zeitraum 9.12.2016 - 31.12.2018 ein beteiligungsorientiertes Strukturentwicklungskonzept für den Raum Mühlberg/Elbe erstellt. Das Konzept wurde über das europäische LEADER-Programm zur Entwicklung ländlicher Räume im Gebiet der LAG Elbe-Elster gefördert.

Im Projekt sollten Entwicklungsvorstellungen für den, von großflächigem Kiesabbau erheblich beeinflussten Raum erarbeitet werden, die über Einzelstandorte der Unternehmen des Kiesabbaus hinausgehen. Dazu wurden Einwohner und Interessenten aus den Orten, betroffene Landnutzer, Abbauunternehmen sowie zuständige Fachbehörden beteiligt. Es ging dabei nicht um Genehmigungsverfahren des Bergbaus. Vielmehr sollten über Standorte hinweg Ideen und Bedarfe der Einwohner und Landnutzer aufgegriffen werden und in gemeindliche Entwicklungsvorstellungen für die Zukunft einfließen, die den Einwohnern zu Gute kommen.

Mit der Bearbeitung und Begleitung wurde nach öffentlicher Ausschreibung im Februar/März 2017 das Büro PlanerNetzwerk PLA.NET beauftragt. Geschäftsführer Thomas Wude fungierte als Ansprechpartner und koordinierte mit der Stadt Mühlberg/E. das Projekt.

Kontakt: PlanerNetzwerk PLA.NET, Thomas Wude, E-Mail:

Das Konzept kann unter folgenden Links eingesehen werden: Strukturentwicklungskonzept Teil 1 und Strukturentwicklungskonzept Teil 2

 

 

zurück
  • Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung