BannerbildBannerbild

Nachrichten

  • Bekanntmachung über die öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern

    Gemäß § 980 BGB wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass Fundfahrräder, die in den Fundbüros Falkenberg/Elster, Bad Liebenwerda und Uebigau- Wahrenbrück aufbewahrt wurden und deren Aufbewahrungsfrist nach § 973 BGB abgelaufen ist, ...
    mehr
  • Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Teilen Thalbergs

    Aufgrund eines Rohrbruches besteht in Teilen Thalbergs eine Unterbrechung der Trinkwasserversorgung. Betroffen ist der Bereich der Liebenwerdaer Straße vom Ortseingang (v. Bad Liebenwerda aus) bis zur Schulstraße sowie die komplette ...
    mehr
  • Aktuelle Haushaltspläne

    Die aktuellen Haushaltpläne sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter der Rubrik Aktuelles im Unterpunkt Finanzen zu finden.Hier finden Sie einen direkten Link: Haushaltspläne
    mehr
  • Sperrung der Ortsdurchfahrt Marxdorf - B 183

    Am 16.06.2025 soll die Deckenerneuerung der Ortsdurchfahrt B 183 in Marxdorf erfolgen. Hierfür wird die Bundesstraße voll gesperrt.Die weiträumige Umfahrung sehen sie in der Grafik und unten als Download. Die Fertigstellung ist für den 23.07.2025 ...
    mehr
  • Das WONNEMAR Bad Liebenwerda feiert sein 21-jähriges Bestehen

    Bad Liebenwerda, den 3. Juli 2025 Seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 bietet das WONNEMAR Bad Liebenwerda seinen Besuchern eine einzigartige Kombination aus Spaß, Entspannung, Wellness und Fitness. Mit einer Vielzahl von Wasserattraktionen, einem ...
    mehr
  • Stellenausschreibung "Kaumännischer Sachbearbeiter mit buchhalterischem Schwerpunkt (m/w/d)" des HWAZ

    Beim Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverband (HWAZ) ist die Stelle eines "Kaumännischen Sachbearbeiters mit buchhalterischem Schwerpunkt (m/w/d)" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Einzelheiten zur Stellenausschreibung ...
    mehr
  • Dörfertreffen Elbe-Elster im Zeichen des „Insektenschutzes“

    Zum 11. Dörfertreffen hatte die LAG Elbe-Elster am 14. Mai nach Möglenz eingeladen. Etwa 30 Akteure aus unseren Dörfern beteiligten sich am Austausch, der diesmal einen Schwerpunkt auf den „gemeindlichen Insektenschutz“ setzte. Die ganze ...
    mehr
  • Journalistische Nachwuchstalente gesucht! - „Voices of Brandenburg“ geht in die zweite Runde

    • „Voices of Brandenburg“ geht in Serie: Journalistische Nachwuchstalente aus dem Land Brandenburg können sich ab sofort wieder mit kurzem Video oder Sprachnachricht und Lebenslauf bewerben. • Vielfalt stärken: Mit dem Projekt bringt die mabb ...
    mehr
  • Energiesteckbriefe aus der Energiedatenbank Brandenburg

    Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), hat auch 2024 wieder die Energiesteckbriefe für die Verbandsgemeinde Liebenwerda und den Ortsgemeinden zur Verfügung gestellt.Auf der Webseite Kommunale Energiesteckbriefe finden Sie dazu ...
    mehr
  • Rufbereitschaft bei Havarien für die Fäkalienentsorgung

    Für die Fäkalentsorgung der Stadt Mühlberg/ Elbe und der Ortsteile ist die Firma   Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH Niederlassung Herzberg (Elster) An den Steinenden 19 04916 Herzberg (Elster)     ab dem 01.01.2023 zuständig.   ...
    mehr
  • Wichtige Information für die Anwohner der Breitscheidstraße

    Derzeit erfolgt die bauzeitliche Verlegung des Datenkabels des WSA (Wasserschifffahrtsamt) im Baubereich des Bauvorhabens: „EDV Mühlberg, TO 3, Los 3, Bebauung“. Das Kabel wird oberirdisch verlegt und am Bauzaun (Maschendraht) befestigt.   Bis zur ...
    mehr
  • Weiterhin keine Schiedsstellensprechstunden

    Aufgrund des - nach wie vor - hohen Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus sollen Kontakte weitgehend vermieden werden. Die Verwaltungsstandorte der Verbandsgemeinde bleiben daher für den Besucherverkehr weiterhin geschlossen, die persönliche ...
    mehr
  • Inzidenz im Landkreis überschreitet Marke von 165

    Informationen zur Notbetreuung Alle Schulen und Kitas müssen ab 3. Mai schließen Ausnahmen: Abschlussklassen und Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ sowie Notbetreuung   Die Zahl der mit dem ...
    mehr
  • Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Lagerbefreiung in Neuburxdorf

    Wahrheit aushalten   Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Lagerbefreiung in Neuburxdorf   Mit einem sehr kleinen Kreis beteiligter Personen haben die Städte Bad Liebenwerda und Mühlberg am Freitag in Neuburxdorf des 76. Jahrestages der Befreiung ...
    mehr
  • rbb Heimatjournal Mühlberg

    Unter folgendem Link können Sie sich einen Film über die Stadt Mühlberg/Elbe anschauen. Gezeigt werden die Villa Güldenstern, die Glaskünstlerin Pia Wenning, das Kloster mit der Klostergärtnerei, das Schloß, die Ruderin Leonie Reiß sowie ...
    mehr
  • Verwaltung am Brückentag-Himmelfahrt geschlossen

    Die Rathäuser der Verbandsgemeinde Liebenwerda sind am Brückentag, Freitag, den 14. Mai 2021 geschlossen.
    mehr
  • Bekanntgabe gem. § 26 Abs. 2 der Siebten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen

    Landkreis Elbe-Elster Der Landrat   Bekanntgabe gem. § 26 Abs. 2 der Siebten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (Siebte SARS-CoV-2-Eindäm-mungsverordnung - 7. ...
    mehr
  • Presse-Information Nationalsozialistische Geschichte am Elberadweg

    Einen neuen Blick auf den Elberadweg zwischen Zeithain/Riesa und Prettin bietet der Flyer „Geschichte(n) auf dem Radweg. Nationalsozialistische Tatorte an der Elbe“. Er lädt geschichtsinteressierte Fahrradfahrende ein, vier unterschiedliche ...
    mehr
  • Veränderte Öffnungszeiten Bürgerbüro Mühlberg

    Aus organisatorischen Gründen hat das Bürgerbüro in Mühlberg in der Zeit vom 03. Mai bis 14. Mai 2021 verkürzte Öffnungszeiten. Es ist in den genannten zwei Wochen nur am Dienstag, den 04. Mai und am Dienstag, den 11. Mai in der Zeit von 08:30 Uhr ...
    mehr
  • Museumsverbund Elbe-Elster öffnet seine Häuser ab 9. März

    Besuch derzeit nur nach Voranmeldung/ Siegel „Gastfreundschaft mit Verantwortung“ bestätigt Qualität der Corona-Schutzmaßnahmen   Nach 127 pandemiebedingten Schließtagen öffnet der Museumsverbund seine Häuser am 9. März wieder für den ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Maerker Mühlberg

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass

RCCV Logo