18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
morgen 05. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Montag 06. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Dienstag 07. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Mittwoch 08. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Donnerstag 09. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Freitag 10. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Samstag 11. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Sonntag 12. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Montag 13. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Dienstag 14. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Mittwoch 15. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Donnerstag 16. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Freitag 17. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Samstag 18. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Sonntag 19. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Montag 20. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Dienstag 21. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Mittwoch 22. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Donnerstag 23. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Freitag 24. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Samstag 25. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Sonntag 26. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Montag 27. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Dienstag 28. 02. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Mittwoch 01. 03. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Donnerstag 02. 03. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Freitag 03. 03. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Samstag 04. 03. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
Sonntag 05. 03. 2023
18:00 Uhr - Ausstellung Ein Farbenspiel durch Raum und Zeit
Museum "Mühlberg 1547" Im Garten gab es nichts zu tun und so kam Reinhard Salzer im Februar 2014 die Idee die Acrylmalerei sein Hobby werden zu lassen. Der gelernte Maler und Lackierer, der bis zu seinem Renteneintritt 2020 als Maler tätig gewesen ist, richtete in seinem ... [mehr]
15:00 Uhr - Szenische Lesung mit dem Schauspieler Erik Brünner
Museum "Mühlberg 1547" Eine Veranstaltung der neuen Bühne Senftenberg
„Als ich ein kleiner Junge war“ nach Erich Kästner
„Die Monate haben es eilig. Die Jahre haben es eiliger. Und die Jahrzehnte haben es am
eiligsten. Nur die Erinnerungen haben Geduld mit ... [mehr]
Sonntag 21. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 22. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 23. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 24. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 25. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 26. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 27. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 28. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 29. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 30. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 31. 05. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 01. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 02. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 03. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 04. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 05. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 06. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 07. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 08. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 09. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 10. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 11. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 12. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 13. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 14. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 15. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 16. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 17. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 18. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 19. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 20. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 21. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 22. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 23. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 24. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 25. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 26. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 27. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 28. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 29. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 30. 06. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 01. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 02. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 03. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 04. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 05. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 06. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 07. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 08. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 09. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 10. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 11. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 12. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 13. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 14. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 15. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 16. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 17. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 18. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 19. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 20. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 21. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 22. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 23. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 24. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 25. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 26. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 27. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 29. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 30. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 31. 07. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 01. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 02. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 03. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 04. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 05. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 06. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 07. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 08. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 09. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 10. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 11. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 12. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 13. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 14. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 15. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 16. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 18. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 19. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 20. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 21. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 22. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 23. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 24. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 25. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 26. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 27. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 28. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 29. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 30. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 31. 08. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 01. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 02. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 03. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Montag 04. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Dienstag 05. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Mittwoch 06. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Donnerstag 07. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Freitag 08. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Samstag 09. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
Sonntag 10. 09. 2023
„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger
Museum "Mühlberg 1547" Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
14:00 Uhr - Barthel Strauchmann. Ein Mühlberger spielt Schicksal.
Museum "Mühlberg 1547" Sonderführung mit einer Strauchelwasser-Verkostung
Er, Barthel Strauchmann gab im April 1547 den entscheidenden Vorteil, der die Schlacht bei Mühlberg zugunsten der katholischen Liga Karls V. entschied. Ein junger Bauer aus Mühlberg, den man ... [mehr]
17:00 Uhr - Aufführung Theatergruppe „Mühlberger Elbgeflüster“
Museum "Mühlberg 1547" Geschichten von der Lügenbank
Das kleine Theaterstück soll Heimaterleben auf lustige Art und Weise den Zuschauern näher bringen.
Typische Charaktere erzählen von ihren Alltagssorgen und Problemen. Dabei wird auch an manchen Stellen ganz ... [mehr]
Sonntag 22. 10. 2023
15:00 Uhr - Reisebericht „Einmal rund um Australien“
Museum "Mühlberg 1547" Wenn Sie Lust verspüren, einer zweistündigen Reise rund um den australischen Kontinent beizuwohnen, ohne auch auf das rote Zentrum verzichten zu müssen, so seien Sie herzlich willkommen. Australien ist unwesentlich kleiner als Europa. Es würde ... [mehr]