Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Kommunalpolitik
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Tourist-Information
  • Museum Mühlberg 1547
  • Kloster Marienstern
  • Stadtrundgang
  • Stadtführungen
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Radfahrer
  • Wasserwanderer/Camper
  • Touristische Links
  • Ausflüge
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Archiv
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  •  
  •  
  • Unternehmen
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  •  
  •  
  • Schiedsstelle
  • Revierpolizei
  • Notrufe
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Fahrpläne DB
  • Mobilität
  • Elbepegel
  • Deichsanierung
  •  
  •  
  • Ratsinformationssystem
  • Seniorenbeirat
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Organigramm
  • Mitarbeiter
  • Standesamt
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Einwohnermeldewesen
  • Satzungen
  • Bekanntmachungen
  • Richtlinien
  • Amtsblatt
  •  
  •  
  • Die Reformationszeit
  • Reformation in Mühlberg
  • Die Bischofsresidenz
  • Schlacht bei Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Kulturroute
  •  
Fotos
 
Unser 1. Wandertag .... so schnell vergeht die ...
Bei schönem Wetter kann jeder Radfahren!!!
Warum auf Apfelbäumen kein Käse wächst
Unser Schulanfang am Samstag, dem 8. August 2020
Geschafft - Abschluss Klasse 6 2020
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
Corona-Lockdown: Verlängerung bis einschl. 14. Februar 2021
22.01.2021
 
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
17.12.2020
 
Verwaltung der Verbandsgemeinde für Besucher geschlossen
14.12.2020
 
Landkreis reagiert auf hohe Zahl bei Corona-Neuinfektionen
08.12.2020
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schnupperstunde für unsere künftigen Schulanfänger
16.02.2021 - 15:00 Uhr
Grundschule Mühlberg/Elbe
 
Schnupperstunde für unsere künftigen Schulanfänger
23.03.2021 - 15:00 Uhr
Grundschule Mühlberg/Elbe
 
Schnupperstunde für unsere künftigen Schulanfänger
18.05.2021 - 15:00 Uhr
Grundschule Mühlberg/Elbe
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 
 

Industriehafen Mühlberg/ Elbe

 

hafen5.JPGhafen6.JPG

 

 

Allgemein / Historie

 

  • am Elbkilometer 124,7m befindet sich der in 2011 ertüchtigte Binnenhafen
  • seit den 70er Jahren bis 1998 wurde der Hafen durch die Elbekies GmbH genutzt
  • die Modernisierung ab April 2011 umfasste Ertüchtigung der Spundwand, Einbau von zwei Schwerlastplatten,  Herstellung einer Lager- und Umschlagsfläche,  Umgestaltung der Zufahrtsstraßen

 

Infrastrukturanbindung

 

  • B182 (Riesa, Torgau) via Elbebrücke (Brückenklasse 60/30)
    • Schnellste Verbindung über die Elbe von Mühlberg nach Nordsachsen
  • B 169 (A13, Elsterwerda, Riesa, A14)
  • B 101 (A10, Herzberg, Großenhain, A14)
    • Langgutstrecke via A 13 (AS Ruhland), B169 und B101 in Richtung Mühlberg
  • B 87 (Leipzig, Torgau, Herzberg)
  • B 183 (A9, Torgau, Bad Liebenwerda)

 

[Hafenanfahrt]

 

Hafenprofil

  • Der Kaibereich mit 76m Spundwand bietet Platz für ein GMS 80m Länge oder einen Schubverband
  • Zusätzliche Anlegemöglichkeiten sind  zwei Dalben
  • Umschlagsmöglichkeiten  von Massengütern, konventionellem Stückgut und Schwerlast- und Projektladung
  • Besonderheit:
    • 2 Schwerlastplatten für 1x160to und 1x 550to Mobilkran (27t/m² Druckbelastung)
    • ca. 2000qm Schwergutlagerfläche mit 15to/m²
  • Einsatz von mobiler Umschlagtechnik

 

Hafenordnung

 

Ansprechpartner für Nutzer:

 

 

 

Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH

Magdeburger Str. 58
01067 Dresden

Vertrieb-Logistik-Marketing

Tel.+49 (0)351/4982217

Fax +49 (0)351/4960817

 

hafen7.JPGhafen8.JPG

zurück
Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung