Navigation überspringen
 
  • Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Ratsinfo-System
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Kloster Marienstern
  • Museum Mühlberg 1547
  • Radfahrer
  • Sehenswertes
  • Stadtführungen
  • Stadtrundgang
  • Tourist-Information
  • Touristische Links
  • Unterkünfte
  • Wasserwanderer/Camper
  •  
  •  
  • Archiv
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Feuerwehren
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Kindertagesstätten
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  • Vereine
  •  
  •  
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  • Unternehmen
  •  
  •  
  • Deichsanierung
  • Elbepegel
  • Fahrpläne DB
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Maerker
  • Mobilität
  • Notrufe
  • Revierpolizei
  • Schiedsstelle
  • Grundsteuerreform
  •  
  •  
  • Bekanntmachungen
  • ehrenamtl. Bürgermeister
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Richtlinien
  • Satzungen
  • Sprechzeiten
  • VG-Kurier/Amtsblatt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Die Bischofsresidenz
  • Die Reformationszeit
  • Kulturroute
  • Reformation in Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Schlacht bei Mühlberg
  •  
Fotos
 
Silvestertrial 2019
89. Trial Mühlberg-Altenau vom 6. Oktober 2019
Landespolizeiorchester spielte für guten Zweck ...
Deutsch-Französischer Abend
Mein erstes Picknick
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Maerker Mühlberg

 


 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
50 Jahre Städtebau - Imagefilm der Kurstadtregion

04.04.2022

 
30 Jahre Stadtsanierung in Mühlberg/Elbe

12.05.2022

 
PRESSEMITTEILUNG: Frühlingsgefühle und Existenzgründung

10.05.2022

 
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brottewitz

06.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Teddy möchte reisen

19.05.2022

Mühlberg
 
Teddy möchte reisen

20.05.2022

Mühlberg
 
Teddy möchte reisen

21.05.2022

Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

Gasthof Weidner

Peter und Angelika Weidner

Mühlberger Str. 2
04895 Mühlberg OT Brottewitz

Telefon (035342) 597

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.gasthof-weidner.de

Öffnungszeiten:
Montag: Ruhetag
Dienstag - Freitag: 11:30 Uhr - 13:30 Uhr und 16:00 Uhr - ?
Samstag: 11:00 Uhr - 13:30 Uhr und 16:00 Uhr - ?
Sonntag: 10:00 Uhr - 13:30 Uhr und 16:00 Uhr - ?

Geschichte des Gasthofes

Der Gasthof ist ein Familienbetrieb in der 4. Generation. Seit 1882 wird hier die Dorfgeschichte und Dorfentwicklung besprochen, Geschäfte abgeschlossen oder sich bei einem Bier von den Tagesmühen ausgeruht.

Am 14. August 1912, um 14.15 Uhr wurde der Gasthof durch einen Brandausbruch im Stallgebäude vollkommen vernichtet.

Die Schankkonzession wurde jedoch durch einen provisorischen Bau einer Bretterbude weiter ausgeübt. Jedoch auch diese brannte am 19. September des gleichen Jahres nieder. So entstand der jetzige Bau, indem am 20. Dezember 1913 abends die 1. Gemeindevertretung wieder stattfand.

Unser Angebot:

Wir organisieren für Sie Feierlichkeiten aller Art (inclusive kaltes und warmes Buffet, Disco und Alleinunterhalter).

Desweiteren bieten wir Essen auf Rädern sowie Partyservice an und laden zum Familientanz ein.

Unsere altdeutsche Küche, die noch traditionell auf dem Herd zubereitet wird, lädt Sie zum Schlemmen und Genießen ein.

zurück
  • Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung