Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Laufende Ausstellung Galerie ALTENAU 04 - Stephanie Steinkopf

04. 06. 2025 bis 27. 07. 2025

Steinkopfs fotografische Langzeitprojekte untersuchen die politischen und sozialen Konflikte, die auf den Menschen in einer Gesellschaft einwirken. Die Auswirkung bestimmter Arbeits- und Lebensbedingungen auf die Psyche ist Schwerpunkt ihrer bisherigen Arbeit. Das Ausloten von möglichen Beziehungen zwischen Realität, Inszenierung und Fiktion ist Teil ihrer künstlerischen Recherche in der Auseinandersetzung mit Realität. 


 

Nach einem Magister in Vergleichende Musikwissenschaft, Neuere Geschichte und Lateinamerikanistik an der FU Berlin studierte sie Fotografie an der Ostkreuzschule in Berlin. 2013 bis 2015 folgte die Meisterklasse bei Ute Mahler und Robert Lyons in Berlin. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ersten Platz beim Vattenfall Fotopreis 2012, Gute Aussichten 2013/2014, dem European Photo Exhibition Award (epea) 2013 und dem Lotto Brandenburg Kunstpreis Fotografie 2015. Nach einigen vom Goethe-Institut Helsinki geförderten Künstlerresidenzen in 2014/ 2015 und 2017 und Projektförderung der VG Bildkunst, erhielt sie 2019 ein einjähriges Arbeitsstipendium  der Hans und Charlotte Krull Stiftung. Mit Neustart Kultur und einer weiteren Projektförderung der VG Bildkunst für ihr aktuelles Projekt wurde ihre Arbeit  2021 und 2022 unterstützt. 

Ihre Arbeiten zeigte sie in internationalen Institutionen wie das Haus der Photographie Deichtorhallen Hamburg, CO Berlin und Gulbenkian Foundation Paris etc. Ihre Arbeiten waren in Ausstellungen quer durch Europa sowie in Mexico und den USA zu sehen. Sie ist seit 2014 Mitglied der Ostkreuz Agentur und seit 2020 Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie. Seit 2021 unterrichtet sie als Dozentin für Fotografie am Lette Verein Berlin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

 

Text: Paul Böckelmann

 

Flyer Stephanie Steinkopf

 

Veranstaltungsort

Altenau

ALTENAU 04

ATELIERS & GALERIE im Alten Pfarrhof

 

 

 

Veranstalter

Paul Böckelmann

OT Altenau

Dorfstraße 4

04931 Mühlberg/Elbe

 

Telefon: 035342 588 / 0162 9249844

E-Mail:

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Maerker Mühlberg

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass

RCCV Logo