Navigation überspringen
 
  • Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Ratsinfo-System
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Kloster Marienstern
  • Museum Mühlberg 1547
  • Radfahrer
  • Sehenswertes
  • Stadtführungen
  • Stadtrundgang
  • Tourist-Information
  • Touristische Links
  • Unterkünfte
  • Wasserwanderer/Camper
  •  
  •  
  • Archiv
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Feuerwehren
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Kindertagesstätten
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  • Vereine
  •  
  •  
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  • Unternehmen
  •  
  •  
  • Deichsanierung
  • Elbepegel
  • Fahrpläne DB
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Maerker
  • Mobilität
  • Notrufe
  • Revierpolizei
  • Schiedsstelle
  • Grundsteuerreform
  •  
  •  
  • Bekanntmachungen
  • ehrenamtl. Bürgermeister
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Richtlinien
  • Satzungen
  • Sprechzeiten
  • VG-Kurier/Amtsblatt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Die Bischofsresidenz
  • Die Reformationszeit
  • Kulturroute
  • Reformation in Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Schlacht bei Mühlberg
  •  
Fotos
 
Silvestertrial 2019
89. Trial Mühlberg-Altenau vom 6. Oktober 2019
Landespolizeiorchester spielte für guten Zweck ...
Deutsch-Französischer Abend
Mein erstes Picknick
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Maerker Mühlberg

 


 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
50 Jahre Städtebau - Imagefilm der Kurstadtregion

04.04.2022

 
30 Jahre Stadtsanierung in Mühlberg/Elbe

12.05.2022

 
PRESSEMITTEILUNG: Frühlingsgefühle und Existenzgründung

10.05.2022

 
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brottewitz

06.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Teddy möchte reisen

19.05.2022

Mühlberg
 
Teddy möchte reisen

20.05.2022

Mühlberg
 
Teddy möchte reisen

21.05.2022

Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 
 

Pflegestützpunkt

Pflegestützpunkt berät ab sofort ausschließlich telefonisch

Anlaufstellen in Herzberg, Finsterwalde und Bad Liebenwerda bleiben geschlossen

 

Der Pflegestützpunkt mit seinen Anlaufstellen in Herzberg, Finsterwalde und Bad Liebenwerda berät ab sofort ausschließlich telefonisch. Grund: Die Hauptadressaten der Beratung in den Pflegestützpunkten sind als Risikogruppe in Coronapandemiezeiten definiert. Der Schutz der Ratsuchenden und deren Familien steht im Vordergrund.

Deshalb wird der Pflegestützpunkt ab 17. März 2020 bis vorerst 16. April 2020 ausschließlich telefonisch unter Einbeziehung der digitalen Möglichkeiten beraten. Ratsuchende erreichen den Pflegestützpunkt zu den üblichen Sprechzeiten Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr und Donnerstag:  9:00 – 13:00 Uhr wie folgt:

 

Pflegeberatung

Frau Richter                                                                      03535 462980

 

Sozialberatung

Frau David                                                                         03535 462981

Frau Lehmann                                                                  03535 462983

 

Beratung zu techn. Hilfsmitteln im Alter

und Alltagsunterstützenden Angeboten

Frau Schemmel                                                                03535 462982

 

Anfragen per E-Mail unter:  

 

Der Pflegestützpunkt in Herzberg und die Außenstellen in Finsterwalde und Bad Liebenwerda bleiben vorerst bis 19. April 2020 geschlossen. 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

UNABHÄNGIGE UND KOSTENLOSE INFORMATIONEN ZU ALLEN FRAGEN DER PFLEGE

 

Der Pflegestützpunkt ist eine neutrale Beratungsstelle für Ratsuchende des gesamen Elbe-Elster-Kreises, die Informationen aus einer Hand rund um das Thema Pflege benötigen.

 

Wir sind für Sie da

 

Herzberg/Elster

Ludwig-Jahn-Straße 2, im Gebäude der Kreisverwaltung, barrierefreier Eingang über die Mauerstraße

Dienstag:      9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

Donnerstag:  9 bis 13 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 

Bad Liebenwerda

Burgplatz 1, im HausLeben Kurstadtregion Elbe-Elster e. V. (im einstigen Sparkassengebäude)

Beratung zu Angeboten der Unterstützung im Alltag/Technik im Alter

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 14 - 17 Uhr

Pflegeberatung/Sozialberatung

Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 14 - 17 Uhr

 

Finsterwalde

Markt 6/7, in der Marktpassage

Beratung zu Angeboten der Unterstützung im Alltag/Technik im Alter

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 14 - 17 Uhr

Pflegeberatung/Sozialberatung

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat 14 - 17 Uhr

 

Terminvereinbarungen sind wünschenswert

 

Wir sind für Sie erreichbar

 

Tel. Pflegeberatung: 03535/ 247875

Tel. Sozialberatung: 03535/ 46-2665 und 46-2667

Fax: 03535/ 46-1266

Mail:

Web: www.lkee-barrierefrei.de/pflegestuetzpunkt

 

zurück
  • Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung