Navigation überspringen
 
  • Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Ratsinfo-System
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Kloster Marienstern
  • Museum Mühlberg 1547
  • Radfahrer
  • Sehenswertes
  • Stadtführungen
  • Stadtrundgang
  • Tourist-Information
  • Touristische Links
  • Unterkünfte
  • Wasserwanderer/Camper
  •  
  •  
  • Archiv
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Feuerwehren
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Kindertagesstätten
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  • Vereine
  •  
  •  
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  • Unternehmen
  •  
  •  
  • Deichsanierung
  • Elbepegel
  • Fahrpläne DB
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Maerker
  • Mobilität
  • Notrufe
  • Revierpolizei
  • Schiedsstelle
  • Grundsteuerreform
  •  
  •  
  • Bekanntmachungen
  • ehrenamtl. Bürgermeister
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Richtlinien
  • Satzungen
  • Sprechzeiten
  • VG-Kurier/Amtsblatt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Die Bischofsresidenz
  • Die Reformationszeit
  • Kulturroute
  • Reformation in Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Schlacht bei Mühlberg
  •  
Fotos
 
Silvestertrial 2019
89. Trial Mühlberg-Altenau vom 6. Oktober 2019
Landespolizeiorchester spielte für guten Zweck ...
Deutsch-Französischer Abend
Mein erstes Picknick
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Maerker Mühlberg

 


 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
Die Jagdgenossenschaft Mühlberg/Elbe sucht Mitwirkende im Vorstand

01.06.2022

 
Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Berlin

20.06.2022

 
Festprogramm Kinder- und Heimatfest Mühlberg

20.06.2022

 
Information zur Grundsteuerreform – Angaben zu Bodenrichtwerten, Ertragsmesszahlen und weiteren Grundstücksdaten

25.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Teddy möchte reisen

26.06.2022

Mühlberg
 
Schlossscafe' am Schloss Martinskirchen

26.06.2022 - 15:17 Uhr

Schloss Martinskirchen
 
Teddy möchte reisen

27.06.2022

Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

Information zur Grundsteuerreform – Angaben zu Bodenrichtwerten, Ertragsmesszahlen und weiteren Grundstücksdaten

25.05.2022

Aufgrund der vom Finanzamt verschickten Briefe zur Grundsteuerreform erhält die Abteilung Liegenschaften vermehrt Anrufe von Bürgern, welche nach dem Bodenrichtwert, nach der Ertragsmesszahl oder der Größe ihres Grundstückes fragen.

Aus diesem Grund möchte ich Sie hiermit darüber informieren, dass Sie diese Daten auf folgender Internetseite finden können:

 

https://informationsportal-grundstuecksdaten.brandenburg.de/

 

Dort können Sie in der Suchmaske entweder ihre Anschrift oder Gemarkung, Flur und Flurstück eingeben. Wenn Sie dann mit der linken Maustaste zweimal auf ihr Grundstück klicken, öffnet sich rechts oben ein Feld. In diesem Feld können Sie auf den

„Link zur Anzeige Grundsteuer-Informationen (BRW + EMZ)“ klicken und bekommen dann alle notwendigen Informationen zu Ihrem Grundstück.

 

 

Es gibt aber auch vermehrt Anfragen nach dem Baujahr von Gebäuden. Dazu kann weder in der Abteilung Liegenschaften noch im Bauamt Auskunft gegeben werden, da diese Daten nicht vorliegen.

Sie können dazu aber ein schriftliches Auskunftsersuchen an die Archive in Bad Liebenwerda und Falkenberg/Elster stellen. Dort liegen teilweise alte Gebäudekarteien/Bauakten vor. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Beantwortung des Auskunftsersuchens gebührenpflichtig ist.

 

Wenn Sie weiterführende Fragen zur Thematik Grundsteuer haben, dann wenden Sie sich bitte an das Finanzamt. Dort gibt es eine zentrale Stelle, die alle Fragen rund um die Grundsteuer beantwortet. Diese erreichen Sie wie folgt:

 

Telefon: (0331) 200 600 20
Mo–Do 9-16 Uhr
Fr 9-14 Uhr

 

Der virtuelle Assistent des Finanzamtes beantwortet auch ihre Fragen. Diesen finden Sie unter:

 

https://www.steuerchatbot.de

 
Weitere Informationen:
Links
https://www.verbandsgemeinde-liebenwerda.de/seite/581046/grundsteuerreform.html
 
Mehr über
Mühlberg/Elbe
 
zurück
  • Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung