Navigation überspringen
 
  • Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Ratsinfo-System
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Kloster Marienstern
  • Museum Mühlberg 1547
  • Radfahrer
  • Sehenswertes
  • Stadtführungen
  • Stadtrundgang
  • Tourist-Information
  • Touristische Links
  • Unterkünfte
  • Wasserwanderer/Camper
  •  
  •  
  • Archiv
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Feuerwehren
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Kindertagesstätten
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  • Vereine
  •  
  •  
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  • Unternehmen
  •  
  •  
  • Deichsanierung
  • Elbepegel
  • Fahrpläne DB
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Maerker
  • Mobilität
  • Notrufe
  • Revierpolizei
  • Schiedsstelle
  • Grundsteuerreform
  •  
  •  
  • Bekanntmachungen
  • ehrenamtl. Bürgermeister
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Richtlinien
  • Satzungen
  • Sprechzeiten
  • VG-Kurier/Amtsblatt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Die Bischofsresidenz
  • Die Reformationszeit
  • Kulturroute
  • Reformation in Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Schlacht bei Mühlberg
  •  
Fotos
 
Silvestertrial 2019
89. Trial Mühlberg-Altenau vom 6. Oktober 2019
Landespolizeiorchester spielte für guten Zweck ...
Deutsch-Französischer Abend
Mein erstes Picknick
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Maerker Mühlberg

 


 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
50 Jahre Städtebau - Imagefilm der Kurstadtregion

04.04.2022

 
30 Jahre Stadtsanierung in Mühlberg/Elbe

12.05.2022

 
PRESSEMITTEILUNG: Frühlingsgefühle und Existenzgründung

10.05.2022

 
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brottewitz

06.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Teddy möchte reisen

19.05.2022

Mühlberg
 
Teddy möchte reisen

20.05.2022

Mühlberg
 
Teddy möchte reisen

21.05.2022

Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brottewitz

06.05.2022

Mit einem Jahr Corona bedingter Verspätung konnte die Ortsfeuerwehr Brottewitz am 30. April 2022 das 120-jährige Jubiläum feiern. Der Ortswehrführer Steffen Weidner begrüßte die Kameradinnen und Kameraden und die anwesenden Gäste und Bewohner unseres Ortes. Nach dem historischen Rückblick aus 120 Jahre Feuerwehr Brottewitz zeigte die Jugendfeuerwehr der Stadt Mühlberg was man so alles bei der Feuerwehr lernen kann. Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda zeigten am Branddemohaus wie sich ein Zimmerbrand schnell auf das ganze Haus ausbreitet. Geschicklichkeit war dann gefragt bei Löschübungen am Brandhaus, wo Löschwasser zielsicher in das Brandübungshaus gespritzt werden musste. Wir bedanken uns bei den kleinen Brandschützern und ihren Ausbildern, aber auch bei den Feuerwehren aus Mühlberg, Koßdorf und Bad Liebenwerda, die mit ihrer Anwesenheit und der vorgestellten Technik unseren Tag bereichert haben. Weiterhin wurde noch ein Fettbrand demonstriert und falsches bzw. richtiges Löschen erklärt. Auch die Handhabung von Feuerlöschern konnte getestet werden.

 

Bei blauem Himmel und Sonnenschein verbrachten wir einen schönen Tag bei guten Gesprächen und in gemütlicher Runde. Schade nur, dass viele Einwohner von Brottewitz den Weg zu ihrer Feuerwehr, die das ganze Jahr rund um die Uhr für den Ort da ist, nicht gefunden haben. Bei denen, die mit uns gefeiert haben, bedanken wir uns.

 

Wir bedanken uns auch recht herzlich bei unseren Sponsoren „Elbekies GmbH Mühlberg/Elbe“, Easy-Busreisen, der Sparkasse Elbe-Elster sowie Privatpersonen.

 

Feuerwehr Brottewitz

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Mühlberg/Elbe
 

Fotoserien


120Jahre Feuerwehr Brottewitz (06.05.2022)

 
zurück
  • Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung