• Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Kommunalpolitik
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Tourist-Information
  • Museum Mühlberg 1547
  • Kloster Marienstern
  • Stadtrundgang
  • Stadtführungen
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Radfahrer
  • Wasserwanderer/Camper
  • Touristische Links
  • Ausflüge
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Archiv
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  •  
  •  
  • Unternehmen
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  •  
  •  
  • Schiedsstelle
  • Revierpolizei
  • Notrufe
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Fahrpläne DB
  • Mobilität
  • Elbepegel
  • Deichsanierung
  •  
  •  
  • Ratsinformationssystem
  • Seniorenbeirat
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Organigramm
  • Mitarbeiter
  • Standesamt
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Einwohnermeldewesen
  • Satzungen
  • Bekanntmachungen
  • Richtlinien
  • Amtsblatt
  •  
  •  
  • Die Reformationszeit
  • Reformation in Mühlberg
  • Die Bischofsresidenz
  • Schlacht bei Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Kulturroute
  •  
Fotos
 
Unsere Schulmathematikolympiade 2018
Unser Graffiti-Projekttag – Ein ganz besonderer ...
25 Jahre Bücherbus
NaWi-Unterricht
Projekt zur Berufsorientierung auf dem Lande
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
Einreichung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl
01.02.2019
 
Öffentliche Bekanntmachung zur Europawahl, zur Wahl des Kreistages, der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte
 
 
3. Kiesgipfel am 28. Januar 2019 in Mühlberg/Elbe
29.01.2019
 
Aufhebung der Sperrung in Brottewitz
14.01.2019
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sonderausstellung "Schauplätze der Reformation"
17.02.2019
Mühlberg
 
Sonderausstellung "Schauplätze der Reformation"
18.02.2019
Mühlberg
 
Faschingsfeier
19.02.2019 - 14:00 Uhr
Brottewitz
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

Verpflichtende Sprachstandsfeststellung für alle Kinder, deren Schulpflicht im August 2019 beginnt

11.10.2018

Sehr geehrte Eltern,

 

für Kinder, welche im Zeitraum 01. 10. 2012 bis zum 30. 09. 2013 geboren sind, beginnt die Schulpflicht im August 2019.

 

Damit sind diese Kinder verpflichtet, an der Sprachstandsfeststellung teilzunehmen. Die Sprachstandsfeststellung findet im Jahr vor der Einschulung in den Kindertagesstätten statt und wird durch ausgebildete Erzieher durchgeführt. Auch Eltern, deren Kinder keine Einrichtung besuchen, sind verpflichtet, ihre Kinder zur Sprachstandsfeststellung in einer Kindertagesstätte anzumelden! Termine dazu werden in den jeweiligen Kitas bekannt gegeben. Bei festgestelltem Sprachförderbedarf besteht dann die Pflicht, an einem Sprachförderkurs in einer Kindertagesstätte teilzunehmen.

 

Eltern, deren Kinder sich am Verfahren zur Sprachstandsfeststellung beteiligt haben, erhalten eine Teilnahmebestätigung. Diese Teilnahmebestätigung ist bei der Anmeldung gemäß § 4 Absatz 1 Grundschulverordnung in der zuständigen Schule vorzulegen.

 

Die Verpflichtung zur Teilnahme der Kinder an der Sprachstandsfeststellung ergibt sich aus dem § 37 Absatz 1 und 2 sowie dem § 41 Abs. 1 Satz 2 des Brandenburgischen Schulgesetzes in Verbindung mit § 3 Abs. 1 der Verordnung zur Durchführung der Sprachstandsfeststellung und kompensatorischen Sprachförderung.

 

R. Neumann

Schulleiterin

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Grundschule der Stadt Mühlberg/Elbe
 
zurück
Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung