Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Kommunalpolitik
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Tourist-Information
  • Museum Mühlberg 1547
  • Kloster Marienstern
  • Stadtrundgang
  • Stadtführungen
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Radfahrer
  • Wasserwanderer/Camper
  • Touristische Links
  • Ausflüge
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Archiv
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  •  
  •  
  • Unternehmen
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  •  
  •  
  • Schiedsstelle
  • Revierpolizei
  • Notrufe
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Fahrpläne DB
  • Mobilität
  • Elbepegel
  • Deichsanierung
  •  
  •  
  • Ratsinformationssystem
  • Seniorenbeirat
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Organigramm
  • Mitarbeiter
  • Standesamt
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Einwohnermeldewesen
  • Satzungen
  • Bekanntmachungen
  • Richtlinien
  • Amtsblatt
  •  
  •  
  • Die Reformationszeit
  • Reformation in Mühlberg
  • Die Bischofsresidenz
  • Schlacht bei Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Kulturroute
  •  
Fotos
 
Unser 1. Wandertag .... so schnell vergeht die ...
Bei schönem Wetter kann jeder Radfahren!!!
Warum auf Apfelbäumen kein Käse wächst
Unser Schulanfang am Samstag, dem 8. August 2020
Geschafft - Abschluss Klasse 6 2020
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
Corona-Lockdown: Verlängerung bis einschl. 14. Februar 2021
22.01.2021
 
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
17.12.2020
 
Verwaltung der Verbandsgemeinde für Besucher geschlossen
14.12.2020
 
Landkreis reagiert auf hohe Zahl bei Corona-Neuinfektionen
08.12.2020
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schnupperstunde für unsere künftigen Schulanfänger
16.02.2021 - 15:00 Uhr
Grundschule Mühlberg/Elbe
 
Schnupperstunde für unsere künftigen Schulanfänger
23.03.2021 - 15:00 Uhr
Grundschule Mühlberg/Elbe
 
Schnupperstunde für unsere künftigen Schulanfänger
18.05.2021 - 15:00 Uhr
Grundschule Mühlberg/Elbe
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Liebenwerda,

Mühlberg, den 15.04.2020

in diesem Jahr erlebten wir das Osterfest in einer Situation, die für jeden von uns außergewöhnlich war. Alles stand – und steht noch – unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. Um uns vor ihren Folgen zu schützen, hat sich unser Gemeinwesen vorübergehende Beschränkungen auferlegt, die das öffentliche und zum Teil auch das private Leben erheblich beeinflussen. Dies ist keine Willkür, sondern das Resultat von Abwägungen auf wissenschaftlicher Basis. Der damit verbundenen Herausforderung müssen wir uns stellen.

Ich möchte Ihnen daher Mut zusprechen, diese für Keinen leichte Zeit durchzustehen. Behalten Sie bitte Ihre Zuversicht, denn die Bedingungen werden sich wieder ändern – auch wenn dies wahrscheinlich nicht auf einen Schlag, sondern schrittweise und mit der gebotenen Vorsicht geschehen wird. Bitte haben Sie dafür Verständnis! Zugleich möchte ich Ihnen aber auch danken für Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihr vernünftiges Handeln.  Die Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie werden in unserer Verbandsgemeinde weitgehend eingehalten. Das ist gut und wichtig, trägt es doch mit dazu bei, dass die Einschränkungen zu gegebener Zeit wieder gelockert werden können. Gemeinsam werden wir die Krise überwinden!

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

 

Herold Quick, Verbandsgemeindebürgermeister

 

 
zurück
Facebook
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung