• Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Kommunalpolitik
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Tourist-Information
  • Museum Mühlberg 1547
  • Kloster Marienstern
  • Stadtrundgang
  • Stadtführungen
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Radfahrer
  • Wasserwanderer/Camper
  • Touristische Links
  • Ausflüge
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Archiv
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  •  
  •  
  • Unternehmen
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  •  
  •  
  • Schiedsstelle
  • Revierpolizei
  • Notrufe
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Fahrpläne DB
  • Mobilität
  • Elbepegel
  • Deichsanierung
  •  
  •  
  • Ratsinformationssystem
  • Seniorenbeirat
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Organigramm
  • Mitarbeiter
  • Standesamt
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Satzungen
  • Bekanntmachungen
  • Richtlinien
  • Amtsblatt
  •  
  •  
  • Die Reformationszeit
  • Reformation in Mühlberg
  • Die Bischofsresidenz
  • Schlacht bei Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Kulturroute
  •  
Fotos
 
Schüler üben die Kommunalwahl
Mitbestimmung muss gelernt werden
Känguru-Wettbewerb 2018
Unsere Schneemänner
Schwimmen 2018
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
Endergebnis Landratswahl
26.04.2018
 
6.Klasse übt Kommunalwahl
24.04.2018
 
"Heute gemeinsam das Gestern entdecken"
23.04.2018
 
Viele Wege führen nach Mühlberg
23.04.2018
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sonderausstellung
26.04.2018
Mühlberg
 
Sonderausstellung
27.04.2018
Mühlberg
 
22. Kreisgärtnertag Klostergärtnerei Mühlberg
28.04.2018 - 09:17 Uhr
Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

Vorlesewettbewerb der 6. Klasse am 4. 12. 2017

04.12.2017
Vorschaubild zur Meldung: Vorlesewettbewerb der 6. Klasse am 4. 12. 2017

Am Montag, dem 4. Dezember 2017, fand in der 6. Klasse der Grundschule der Stadt Mühlberg/Elbe der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.

 

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns am jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen durchgeführt wird. Im Mittelpunkt steht bei diesen Wettbewerb natürlich Leselust und Lesespaß. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren und, ebenso wie das gegenseitige Zuhören, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln. In unserer 6. Klasse wurden im Vorfeld die 3 besten Leserinnen und Leser ermittelt, die am Vorlesewettbewerb teilnehmen sollten. Dazu gehörten:

 

Lisa-Maria Beck, Virginia Ulke und Max König.

 

Jeder Vorleser erhielt die Gelegenheit, eine Passage aus einem selbst ausgewählten Lieblingsbuch und im Anschluss auch einen unbekannten Text vor der gesamten 6. Klasse und der Jury vorzulesen. Nach Entscheidung der Jury belegte

 

Max König den 1. Platz.

 

Max wurde also unsere Schulsieger. Er las aus „Mountcaravan – Die fantastische Fahrt mit dem Nimmerzeitexpress“ von Anna Ruhe, wurde einstimmig von der Jury als bester Vorleser ermittelt und nimmt nun am Kreisausscheid des Vorlesewettbewerbes teil. Herzlichen Glückwunsch an Max!

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Grundschule der Stadt Mühlberg/Elbe
 

Fotoserien zu der Meldung


Vorlesewettbewerb der 6. Klasse am 4. 12. 2017 (04.12.2017)

Foto vom Album: Vorlesewettbewerb der 6. Klasse am 4. 12. 2017
Foto vom Album: Vorlesewettbewerb der 6. Klasse am 4. 12. 2017
 
zurück
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Elbe-Elster   |   Brandenburg