• Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Kommunalpolitik
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Tourist-Information
  • Museum Mühlberg 1547
  • Kloster Marienstern
  • Stadtrundgang
  • Stadtführungen
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Radfahrer
  • Wasserwanderer/Camper
  • Touristische Links
  • Ausflüge
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Archiv
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  •  
  •  
  • Unternehmen
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  •  
  •  
  • Schiedsstelle
  • Revierpolizei
  • Notrufe
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Fahrpläne DB
  • Mobilität
  • Elbepegel
  • Deichsanierung
  •  
  •  
  • Ratsinformationssystem
  • Seniorenbeirat
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Organigramm
  • Mitarbeiter
  • Standesamt
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Satzungen
  • Bekanntmachungen
  • Richtlinien
  • Amtsblatt
  •  
  •  
  • Die Reformationszeit
  • Reformation in Mühlberg
  • Die Bischofsresidenz
  • Schlacht bei Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Kulturroute
  •  
Fotos
 
Wahl der Stadtverordnetenversammlung
Mitbestimmung muss gelernt werden
Känguru-Wettbewerb 2018
Unsere Schneemänner
Schwimmen 2018
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
6.Klasse übt Kommunalwahl
24.04.2018
 
"Heute gemeinsam das Gestern entdecken"
23.04.2018
 
Viele Wege führen nach Mühlberg
23.04.2018
 
Landratswahl am 22.04.2018
13.04.2018
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schnupperstunde für die künftigen Erstklässler an unserer Grundschule
24.04.2018 - 15:00 Uhr
Grundschule der Stadt Mühlberg/Elbe
 
Sonderausstellung
24.04.2018
Mühlberg
 
Sonderausstellung
25.04.2018
Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

Sonderschau zur Reformation im Museum "Mühlberg 1547" schließt bald

Mühlberg, den 25.10.2017
Vorschaubild zur Meldung: Sonderschau zur Reformation im Museum "Mühlberg 1547" schließt bald

Ausstellungskurator Dr. Lars-Arne Dannenberg bietet Führung am 28. Oktober an

 

Nur noch bis zum 5. November kann die Ausstellung mit dem Titel „Die Reformation in Mühlberg – Zwischen Pfarrhaus und Ratssaal“ im Museum „Mühlberg 1547“ besichtigt werden. Sie richtet den Blick auf das lokale Geschehen nach der Schlacht bei Mühlberg von 1547, zeigt die Veränderungen durch die Reformation und führt durch die kirchliche Entwicklung der Stadt mit ihren Höhen und Tiefen bis in die Neuzeit hinein.

Neben der Bekrönung der Tür zur Kanzel der Mühlberger Klosterkirche mit einem Bildnis Martin Luthers von 1621 sind Bibeln von Anfang des 18. Jahrhunderts sowie zahlreiche Agenden aus mehreren Jahrhunderten zu besichtigen. In letzteren wurde festgelegt, wie ein Gottesdienst abläuft, welche liturgischen Handlungen der Pfarrer zu vollziehen hat und welche Texte und Gebete gelesen werden. Zu sehen ist außerdem die älteste Stadtansicht von Mühlberg aus dem Jahre 1579.

Am 28. Oktober findet um 16.00 Uhr eine Führung mit dem Kurator der Ausstellung Dr. Lars-Arne Dannenberg statt. Interessenten sind dazu herzlich eingeladen.

 

 
zurück
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Elbe-Elster   |   Brandenburg