• Über Mühlberg
  • Tourismus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Service
  • Kommunalpolitik
  • Verwaltung
  • Zur Reformation
  •  
  • Grußwort
  • Die Stadt
  • ...und Ortsteile
  • Partnerstädte
  • Karte
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Tourist-Information
  • Museum Mühlberg 1547
  • Kloster Marienstern
  • Stadtrundgang
  • Stadtführungen
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehenswertes
  • Radfahrer
  • Wasserwanderer/Camper
  • Touristische Links
  • Ausflüge
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Grundschule
  • Jugendarbeit
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Fahrbibliothek LK Elbe-Elster
  • Archiv
  • Kirchen
  • Pflegestützpunkt
  • Private Homepages
  •  
  •  
  • Unternehmen
  • Industriehafen
  • Strukturentwicklungskonzept
  •  
  •  
  • Schiedsstelle
  • Revierpolizei
  • Notrufe
  • Geo-Portal
  • Immobilien
  • Fahrpläne DB
  • Mobilität
  • Elbepegel
  • Deichsanierung
  •  
  •  
  • Ratsinformationssystem
  • Seniorenbeirat
  •  
  •  
  • Sprechzeiten
  • Organigramm
  • Mitarbeiter
  • Standesamt
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Satzungen
  • Bekanntmachungen
  • Richtlinien
  • Amtsblatt
  •  
  •  
  • Die Reformationszeit
  • Reformation in Mühlberg
  • Die Bischofsresidenz
  • Schlacht bei Mühlberg
  • Stadtrundgang
  • Kulturroute
  •  
Fotos
 
Wahl der Stadtverordnetenversammlung
Mitbestimmung muss gelernt werden
Känguru-Wettbewerb 2018
Unsere Schneemänner
Schwimmen 2018
[ mehr ]
 
 
Unsere Ortsteile
 

Altenau

Brottewitz

 

Fichtenberg

 

Koßdorf

Martinskirchen

 

Mühlberg

 

 

 

 
 
 
 

Der Luther Pass

Ihr persönlicher Wegbegleiter zur Reformation

Eine Spurensuche in drei Ländern

 

Luther Pass


 

 
 
Nachrichten
 
6.Klasse übt Kommunalwahl
24.04.2018
 
"Heute gemeinsam das Gestern entdecken"
23.04.2018
 
Viele Wege führen nach Mühlberg
23.04.2018
 
Landratswahl am 22.04.2018
13.04.2018
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schnupperstunde für die künftigen Erstklässler an unserer Grundschule
24.04.2018 - 15:00 Uhr
Grundschule der Stadt Mühlberg/Elbe
 
Sonderausstellung
24.04.2018
Mühlberg
 
Sonderausstellung
25.04.2018
Mühlberg
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Mühlberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite letzte Seite
 
291: E-Mail
19.04.2018, 07:28 Uhr
 
Hiermit möchte ich alle Mühlberger Grüßen, welche mich kennen. Da wir am 22.09,2018 unser 45 jährige Klassentreffen in Mühlberg und ich werde aus Vorarlberg gern dabei sein. Liebe Mühlberger ich plane dazu am 23.09.18 in Martinskirchen ein Tagesseminar. Interessenten können sich gern melden.
Finden könnt ihr mich über meine Webseite.
www.zahlen-pflanzenmagie.at
Ich freu mich mal wieder in Mühlberg zu sein.

Grüße aus Österreich/Vorarlberg

Gisela
 
290: E-Mail
28.07.2016, 17:02 Uhr
 
In exakter Regelmäßigkeit , seit 1971 aller 5 Jahre, trafen sich die noch beweglichen und gesunden. ehemaligen Schüler des Abschlußjahrganges 1956 der Grundschule Mühlberg/Elbe in ihrer Heimatstadt.
Wie schon zur Tradition gewurden, entstand vor der ehemaligen Schule bei einem Fotoshooting ein wunderschönes Klassenfoto, als Collage durch den Fotografen hergestellt.
Auch war Frau Krumpfe so freundlich und öffnete für uns die wunderschön umgestalteteSchule zu einer Residenz.
Die Frage, ob die Residenz altersgerecht für uns in die Jahre gekommenen eingerichtet wurde, verneinte Frau Krumpfe mit einem Lächeln.
Anschließend spazierten wir zur Gaststätte "Seeblick" und tauschten viel alte Erinnerungen aus der Schulzeit aus.
Auch ein Dank dem Team der Gaststätte für die angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Für die gute Laune unserer Mitschülerinnen und -schüler , als Basis für einen gelungenen Abend in geselliger Runde , bedanken sich
Ursula Güntzler und Jürgen Manig
 
289: E-Mail
30.05.2016, 22:42 Uhr
 
Hallo und Grüße nach Mühlberg! Was soll man eigentlich noch schreiben, denn ausser der monatlichen Übersicht der Veranstaltungen hört man Nichts mehr von dort. Nur vor langer Zeit hat sich Jürgen Manig bei mir gemeldet. Leider war ich nun aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr inM. Also kann ich aber nun den J.M. nur mehr Erfolg bei der Rückmeldung der Klassenkameraden und innen wünschen und eine tolles Treffen.Ich will aber doch noch Grüsse an alle die sich noch an mich erinnern.Vielleicht auch unter dem Namen Zigarrenschmidt. Noch hoffe ich nach einigen Augenoperationen es schaffen kann dort aufzukreuzen. Es ist äusserst schade, dass es den Heimatkalender nicht mehr gibt.
Mfg. F.Schmidt.
 
288: E-Mail
06.02.2016, 12:29 Uhr
 
Unser Klassentreffen findet nach 60-Jahren Grundschulabgang ( 1948-1956 )am 02.07.2016 ab 17 Uhr in der Gaststätte " Seeblick " statt.
Für ein gemeinsames Foto treffen wir uns um 16.30 vor unserer ehemaligen Schule.
 
287: E-Mail
20.10.2015, 22:02 Uhr
 
ich wohnte vor langer Zeit am 29.10.2002 in der Jugendherberge Strehla.
Grund war: Meine Großmutter Margarete Heratsch geb.
Förster kam aus Mühlberg/Elbe
Nochmals unbekannte Grüße an Strehla DJH
aus Wilhelmshaven
Eberhard Heratsch
 
286: E-Mail
14.10.2015, 20:43 Uhr
 
Hallo und Grüße nach Mühlberg!
Leider habe ich fast jede Verbindung nach dort verloren. Das tut mir einfach leid, denn ich bin noch immer daran interessiert was es an Neuigkeiten in M. gibt!wie sieht es mit einem Heimatkalender aus?Es ist nun schon das dritte Jahr in dem ich nicht dort war.
Ich bitte nun alle die sich an mich aus alter Zeit als Zigarrenschmidt kennen ehemalige Freunde und Bekannte von mir zu grüßen. Grüße auch an den Zeitungsfritzen. J.F. Schmidt.
Bitte meldet Euch mal!












11
 
285: E-Mail
29.09.2015, 09:35 Uhr
 
Hallo,
ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bedanken für all die lieben und schönen Geschenke die ich zu meinem Schulanfang bekommen habe.
Ganz lieben Dank an Petra und Heinz, Gitta und Lothar, Anke und Harry, Sigrid und Christa, Alf und Familie, Nico und Familie und Carin und Bernd aus Stehla.
Seit lieb gegrüßt bis bald.
Lea Sophie aus Unterhaching
 
284: E-Mail
27.09.2015, 11:42 Uhr
 
Am letzten Wochenende fanden ja zwei kulturelle Highlights in unserem Städtchen statt. Einmal das Purple Schulz- Konzert an der WWR und Marionettentheater im "Museum 1547".
Also das Konzert, Christoph, hast Du ganz professionel organisiert, die Musik aus "alten Sturm-und Drang-Zeiten" war Klasse! Wer sich auskennt, weiß was an solchen Aktionen an Arbeit und Risiko dranhängt. Enttäuscht war ich aber, dass so wenig Einheimische den Weg an die WWR fanden, die Mehrzahl der Besucher kam von außerhalb.Ich finde Mut und Initiative sollte man unterstützen ! Meckern kann jeder, aber selber machen oder dabeisein sind die bessere Option. Lass Dich nicht entmutigen, hier ticken die Uhren eben doch ein bischen langsamer. Wir freuen uns auf die nächsten tollen Überraschungen an Deiner WWR !!
Frau Pöschl im Museum konnte sich über ein ausverkauftes Haus freuen, sogar Berliner saßen im Publikum. Hier konnte man einen ganz anderen Dr. Faust kennenlernen, hab lange nicht so herzlich gelacht ! Das spricht für das Haus und alle , die dessen Entwicklung unterstützt haben."Chapeau" für BEIDE Veranstalter u. Organisatoren !
 
283: E-Mail
12.07.2015, 21:04 Uhr
 
An alle Delphine,

danke für Eure Glückwünsche zu meinem
Geburtstag.
Liebe Grüße Eure Petra
 
282: ElbDeichler
14.06.2015, 08:52 Uhr
 
Wir, die IG Land Rover Vogtland, verbrachten das lange HimmelfahrtsWE in Mühlberg an der Elbe, auf der dortigen WasserWanderRastStation, welche von Christoph Nawroth freundlich und engagiert geführt wird. Freitag, 15.05.15, hatten wir uns mit Frau Rosi Bauer, ihres Zeichens 'eingeborene Stadtführerin';), verabredet. Mit Sonnenschein, Frohsinn und viel Sachkunde ging's von der Altstadt zur Neustadt – Schloss, Kloster, Bürgerhaus, Rathaus, Marina - es ist sagenhaft, auf was für eine interessante und auch alte Geschichte das kleine Mühlberg zurückblicken kann! Trauig macht, dass die 'Strukturschwäche der Region' es leider schafft, auch hier immer weniger Menschen zu halten - Mühlberg ist ein zauberhaftes Städtchen, romantisch an der Elbe gelegen und zwei Hochwassern erfolgreich die Stirn geboten! Auf diesem Wege bedanken wir uns nochmals ♥lich für diese tolle Stadtführung bei Frau Bauer (das 'SteinBrot' war übrigens echt lecker!), den netten 'KlosterDamen' für die Führung durchs faszinierende Innere der alten Mauern sowie Frau Waschkies, für den illustren EinBlick in ihr liebevoll restauriertes Bürgerhaus nebst erfrischender Maibowle!
FAZIT: Wir kommen gerne wieder!
♥liche Grüße, im Namen unserer LandyFreunde, Eric und Evelin.
 

Neuer Beitrag

Name*:
Bitte füllen Sie das folgende Feld nicht aus! Es wurde jediglich zum Schutz vor Spam eingebaut.
Email:
Text*:
 

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
zurück
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Elbe-Elster   |   Brandenburg